- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Geschenke der Erde - Mit Sorgfalt verarbeitet
Seitdem der Mensch die Natur kultiviert, gewinnt er ihr auf allen Kontinenten Besonderheiten ab, deren außergewöhnliche Wirkstoffe und Eigenschaften über die Grundlage der Körperpflege hinausgehen. Wir haben uns auf die Suche nach diesen Schätzen gemacht, und haben in den verschiedensten Regionen der Erde Partner gefunden, die innovative Rohstoffe mit genau so viel Sorgfalt herstellen, wie wir ihnen dann in der Weiterverarbeitung zukommen lassen. Fairer Handel und ökologische Verträglichkeit sind uns und dabei genauso wichtig wie beste Qualität.
Biologisches Olivenöl aus Griechenland: Mani
Basis unserer Cremes und Lotions sind pflanzliche Öle und Fette, in schonenden Pressverfahrengewonnen, damit ihre wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. So kommt dasOlivenöl, das wir in vielen unserer Produkte verarbeiten, von der griechischen HalbinselMani, auf der sich Familien zu einer Kooperation von Biobauern zusammengeschlossenhaben. Kaltgepresst und ohne chemische Behandlung ist dieses Öl nicht nur als Nahrungsmittelgesundheitsfördernd, sondern tut auch unserer Haut gut – was sich schon die altenGriechen zu Gute kommen ließen.
Sheabutter aus dem Land der Unbestechlichen
Weit weg von Griechenland, in der afrikanischen Savanne, gibt es ein anderes kostbares Pflanzenfett, das dort traditionell als Nahrungsmittel und zur Hautpflege verwendet wird: Die Sheabutter, die dort zwischen Mai und September aus den Früchten des Sheabaumes gewonnen wird. Die Sheabutter, die wir verarbeiten, stammt aus einem Fair-Trade-Projekt in Burkina Faso, das die dort ansässigen Frauen dabei unterstützt, die Sheabutter im traditionellen Verfahren herzustellen, und ihnen garantierte Abnahme, faire Preise und organisatorische Hilfe bietet. Ein hochwertiger Rohstoff aus dem Land der Unbestechlichen, wie der Landesname Burkina Fasos übersetzt lautet.
Kräuter aus dem Appenin
Ebenso unbestechlich ist das Team der Kräuterfarm im italienischen Appenin, von der wir unsere Kräuter beziehen: In dieser einsamen Gegend auf 800 Metern Höhe werden die Kräuter in biologisch-dynamischem Verfahren gezogen, und in liebevoller Handarbeit gesammelt und verpackt.
Pflanzenwässer aus der Provence
Ähnliches geschieht in einem kleinen Betrieb in der Provence, in Frankreich: Von dort kommen die duftenden Pflanzenwässer, die durch Wasserdampf-Destillation von Blüten, Blättern und Wurzeln gewonnen werden. Wir setzen sie in unseren Produkten als sogenannte Wasserphase kein gewöhnliches Wasser ein, sondern (neben Aloe Vera Saft) diese hochwirksamen, duftenden Pflanzenwässer, auch Hydrolate genannt.
Ebenfalls aus dem Süden Frankreichs: Sonnengetrocknete grüne und weiße Tonerde, die wegen ihres hohen Mineralstoffgehaltes dort seit Jahrhunderten abgebaut wird.
So hat jede Region ihre besonderen Schätze, deren Verwendungsmöglichkeiten oft seit Jahrhunderten überliefert sind, und deren Wirkungsweisen wir uns jetzt zu Nutze machen. Unsere "Biokosmetik aus Salzburg" verbindet das Wissen um Heil- und Pflegesubstanzen aus aller Welt mit den Ergebnissen modernster Forschung.